Drehung des oberen Anschlusses:
unverändert / in Linie mit unterem Anschluss
|
Kontaktmaterial:
Silber
|
Schalterart:
Öffner
|
Voreingestellter Druck:
6 mbar
Als Druckschalter, Vakuumdruckschalter oder Differenzdruckschalter einsetzbar
Schaltpunkt: Druck: 5 - 800 mbar Vakuum: 10 - 800 mbar
Elektrische Bauweise: Öffner, Schließer
Oberer Anschluss kann verdreht geliefert werden
Dieser Druckschalter wird üblicherweise als Differenzdruckschalter verwendet, kann aber auch als Druck- oder Vakuumdruckschalter eingesetzt werden.Der Schalter ist für den Einsatz auf Leiterplatten optimiert. Daher sind als elektrische Anschlüsse zwei 1,0mm Pins vorhanden. Außerdem ist die obere Hälfte des Druckschalters verdreht lieferbar, das heisst die beiden Anschlüsse an das Drucksystem können in verschiedene Richtungen zeigen. Die geringe Toleranz von ±5% (Schließer) über einen weiten Bereich und geringe Hysterese zeichnen ebenfalls dieses Modell aus. Der Druckschaltpunkt ist vom Benutzer über die Stellschraube änderbar. Der Schalter ist als Öffner oder Schließer, die Kontakte mit Gold- oder Silberbeschichtung, lieferbar. Der komplette Druckbereich kann nicht von einem einzelnen Modell abgedeckt werden, für verschiedene Bereiche werden unterschiedliche Federn verbaut. Achtung: Das Modell besitzt aufgrund der kleinen Baugröße nur geringe Federwege. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall nach, ob ein bestimmter Druck mit einem bestimmten Modell eingestellt werden kann.
Differenzdruckschalter mit drei Anschlüssen, zwei Anschlüsse sind durchgängig zur direkten Einbindung
Mögliche Schaltpunkte: Druck: 3 mbar
Elektrische Bauweise: Schließer
Für Luft und andere ungefährliche Gase
Dieser Druckschalter besitzt drei Druckanschlüsse. Die beiden in einer Ebene sind miteinander verbunden und ermöglichen das Durchleiten eines Gasstromes durch den Druckschalter, und so eine mögliche Bauteilersparnis. Der Schalter eignet sich daher für Luft und ungefährliche Gase. Der dritte Anschluss bietet die Möglichkeit für Differenzmessungen. Die Druckschaltpunkte werden im Werk eingestellt, es sind auch sehr niedrige Drücke möglich. Die kleine Bauform eignet sich besonders für Einsätze auf Leiterplatten, die elektrische Verbindung wird durch zwei Pins hergestellt. Der Schalter ist als Schließer ausgeführt. Ein positiver Druck ist als Druck von der Seite mit zwei Anschlüssen zur Seite mit einem Anschluss definiert.
Einfach einstellbarer Druck- und Differenzdruckschalter durch Drehregler.
Elektrische Ausführung als Wechselschalter
Für Luft und andere, nicht brennbare, nicht aggressive Gase
Lieferumfang: inkl. 2 Stück Messlanze aus Kunststoff
Durch Vielzahl an Varianten 0,2 mbar - 50 mbar als Druckschalter
Modell
Druckbereich
Differenzdruck
PSW-A3-02
0,2 ~ 2 mbar
0,1 mbar
PSW-A3-03
0,3 ~ 3 mbar
0,1 mbar
PSW-A3-04
0,4 ~ 4 mbar
0,2 mbar
PSW-A3-05
0,5 ~ 5 mbar
0,2 mbar
PSW-A3-10
2 ~ 10 mbar
1 mbar
PSW-A3-25
5 ~ 25 mbar
1,5 mbar
PSW-A3-50
10 ~ 50 mbar
2,5 mbar
Dieser Druckschalter ist mit einem Drehregler zur einfachen Einstellung des Schaltpunktes ausgestattet. Dieser Drehregler ist im Betriebszustand unter der durchsichtigen Plastikabdeckung des Druckschalters geschützt und der eingestellte Schaltpunkt kann weiterhin abgelesen werden. Dadurch lässt sich insbesondere bei mehrfacher Verwendung in identischen Anlagen eine Arbeits- und Zeitersparnis erreichen. Die mitgelieferte Plastikabdeckung des Druckschalters bietet die Schutzart IP54. Üblicherweise wird der Schalter zur Überwachung des Luftstromes in Lüftungsanlagen und Wärmetauschern eingesetzt. Das Gerät wird als Wechselschalter geliefert. Außerdem bietet das Gerät die Möglichkeit Differenzdruck zu messen. Die Montage des Geräts wird durch die Bohrlöcher in den Füßen ermöglicht.
Voreingestellter Druckschalter für Luft, Erdgas, Verbrennungsprodukte
Schaltpunkt: 1 mbar
Elektrische Bauweise: Öffner
Lieferumfang: inkl. Befestigungswinkel
Dieser Druckschalter ist ursprünglich für die Klimatechnik entwickelt worden, und zeichnet sich deshalb durch eine lange Lebensdauer aus. Die robuste Bauweise und enge Toleranz von ±5% über einen weiten Temperaturbereich erlauben die Anwendung bei sehr vielen pneumatischen Systemen.
Diese Serie bietet allerdings nicht nur hohe Qualität und Zuverlässigkeit, sondern auch einen attraktiven Preis. Der gewünschte Schaltpunkt wird im Werk eingestellt, unter Berücksichtigung der Hysterese im vom Kunden gewählten Ast, und durch einen Aufkleber auf dem Druckschalter kenntlich gemacht. Durch die Bauweise als Öffner, Schließer oder Wechselschalter ergeben sich keine Einschränkung in der Verwendung. Des weiteren kann eine Silber- oder eine Goldlegierung als Kontaktmaterial gewählt werden. Ein passender Montagewinkel mit Schrauben für den Druckschalter sind im Lieferumfang enthalten und erleichtert den Einsatz.
Anschlussgewinde:
M12 x 1,25
|
Druckbereich (voreingesteller Druck):
0,5 - 2 bar (1 bar)
Für Luft, Wasser, Motor- und Hydrauliköle, Kerosin, andere KohlenwasserstoffeSchaltpunkte zwischen 0,5 bar und 6 bar einstellbar (mit verschiedenen Modellen)Maximaler Betriebsdruck 16,5 bar bzw. 33 barElektrische Ausführung: Wechselschalter
Dieser Differenzdruckschalter ist zur Überwachung des Differenzdrucks in Ölen ausgelegt. Der anliegende Druck zwischen den beiden Messpunkten wird nicht nur durch den eingestellten Schaltpunkt überwacht. Zusätzlich ermöglicht die optische Skala einen direkten Blick auf den eingestellten Schaltpunkt. Der höhere Druck wird auf dem unteren Anschluss aufgebracht. Dieser Druckschalter wird beispielsweise zur einfachen Überwachung von Ventilfunktionen, Ölfiltern und Ölpumpen, sowie Systembestandteilen in Druckluftsystemen eingesetzt, besitzt aber auch eine hohe elektrische Leistungsfähigkeit um direkt Verbraucher zu schalten.